Wir sind Eure Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Bahnhof Stettbach in Dübendorf. Es ist uns eine grosse Freude Euch Kinder, Jugendliche und Sie als Eltern in allen medizinischen Anliegen zu beraten und unterstützen.
Ob bei Vorsorgeuntersuchungen, Entwicklungsfragen, Impfberatungen, Jugendmedizin oder Notfällen - wir sind für Euch da und begleiten Kinder ab dem ersten Lebenstag bis ins junge Erwachsenenalter (18 Jahre).
Aktuelle Info
Wir sind für Euch da.
Verstärkung im Ärztinnen-Team
Ab 11. Januar 2023 begrüssen wir ganz herzlich in unserem Team:
Neuanmeldung
Wir nehmen eine gewisse Anzahl Neugeborene pro Monat aufnehmen.
Wir werden vertreten durch unsere Kolleginnen und Kollegen der Praxis:
Dr. med. Anne-Kristin Rostetter
Pract. med. Björn Chudzinski
Pract. med. Maria Halickova
Dr. med. Dominique Perry
Dr. med. Tanja Restin
Tramstrasse 4
8050 Zürich
044 322 24 44
Am 1.8.2023 wenden Sie sich bitte bei dringenden Notfällen ans Ärztefon unter der Nummer 0800 33 66 55.
Schöne Ferien wünscht das Praxis am Stadtrand-Team
Kinderärztinnen
5 am Stadtrand 5
Jacqueline Crittin Gaignat
Dr. med.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Master in medical education
Interessengebiet Neonatologie
Fähigkeitsausweis: Hüftsonographie
Curriculum Vitae (PDF)
Christina Saner
Dr. med.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Interessengebiet Allergologie
Fähigkeitsausweis: Hüftsonographie
Curriculum Vitae (PDF)
Nicole Hagleitner
Dr. med.
Camilla Ceppi Cozzio
Dr. med.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Interessengebiet Entwicklungspädiatrie
Fähigkeitsausweise: psychosomatische und psychosoziale Medizin (SAPPM), medizinische Hypnose (SMSH)
Curriculum Vitae (PDF)
Amy Amstutz
Dr. med.
Praxisassistentinnen
MPA-Power mit Herz
Sandrine Steiner
Medizinische Praxisassistentin
Erobert Kinderherzen im Flug – und dies immer in gepunkteten Socken.
Claudia Walz
Dipl. Pflegefachfrau
Ein Notfall? Ganz ihr Ding. Sie reagiert schnell und sanft wie ein Schmetterling.
Claudia Meier
Medizinische Praxisassistentin
Brauchst du einen Verband? Sie macht die Schönsten im ganzen Land!
Leonora Berisha
Medizinische Praxisassistentin
Checkt Blutwerte, Compis und die heutige Jugend!
Christina Althaus
Medizinische Praxisassistentin
Ist die Hektik voll entbrannt, bleibt sie cool und ganz entspannt!
Unsere Leistungen von A bis Z
Medizinische Leistungen:
Chirurgische Leistungen:
Zusätzliche Leistungen:
Wenn es die Situation erfordert, überweisen wir die Kinder oder Jugendliche an kompetente Spezialisten, mit denen wir in regelmässigem Austausch stehen.
Medizinische Hypnose
Frau Dr. Camilla Ceppi Cozzio bietet eine Sprechstunde für medizinische Hypnose an. Medizinische Hypnose ist eine ressourcen- und zielorientierte Heilmethode, die Selbstwirksamkeit und Selbstheilungskräfte der Kinder und Jugendlichen anstösst.
Medizinische Hypnose bietet Hand für Lösungsstrategien bei:
Die konsiliarische Zuweisung erfolgt durch den Hausarzt oder die Hausärztin.
Wir können aktuell Termine ab April 2024 anbieten.
Die Grundlagen für unsere Arbeit bilden unsere pädiatrische Ausbildung, unsere langjährige Praxiserfahrung, regelmässige Fortbildung und vor allem auch unsere Leidenschaft für diesen einzigartigen Beruf.
Als zusammengewachsenes und engagiertes Team legen wir Wert auf eine offene, ehrliche Kommunikation untereinander sowie auch mit unseren Patient*innen.
Terminvereinbarung
Wir sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 11.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr für Terminvereinbarungen erreichbar: 044 211 01 30
Sprechstunden
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Notfall
Falls wir nicht erreichbar sind (abends und an Wochenenden), rufen Sie das Aerztefon an: 0800 33 66 55. Sie werden dann an einen diensthabenden Kinderarzt in Ihrer Nähe verwiesen.
Wir haben an folgenden Tagen Notfalldienst:
Ambulanz
für alle lebensbedrohlichen Situationen
Toxzentrum
bei Vergiftungen
Kinder- und Jugendnotruf
Pro Juventute
Elternnotruf
für alle lebensbedrohlichen Situationen
Kinderklinik Winterthur
Beratungstelefon
Kinderspital Zürich
Beratungstelefon
Rega
Polizei
Spitäler in der Nähe
Impfungen / Reisen
Allergien / Asthma
Beratungen
Mütter- und Väterberatung ihrer Gemeinde
www.familienzentrum-duebendorf.ch
Pinocchio Elternberatung Zürich www.pinocchio-zh.ch
Jugendliche, Gynäkologie, Sexualität
Kinder- & Jugendmedizin
Merkblätter Kinderspital
Kontakt
Praxis am Stadtrand
Kinder- und Jugendmedizin
Dres. med. C.Ceppi, J.Crittin, N.Hagleitner und C.Saner
Am Stadtrand 5
8600 Dübendorf
Tel: 044 211 01 30
Wir bitten Sie, Termine telefonisch abzumachen.
Es können keine Termine per Mail vereinbart werden.
ⓘ Die Beantwortung von E-Mail-Anfragen kann mehrere Tage dauern.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Praxis befindet sich direkt beim Bahnhof Stettbach im selben Gebäude wie die Migros. Wir sind im 2. Stock.
Lift vorhanden. Kinderwagenparkplatz in der Praxis.
Zugverbindungen
S3, S5, S9, S11, S12, SN1, SN9
Tram
7, 12,
Bus
743, 744, 745, 751, 752, 754, 760, N11, N17
Von Zürich Stadelhofen sind Sie in 5 Minuten bei uns.
Anfahrt mit dem Auto
Mit dem Auto erreichen Sie uns in 10 Minuten vom Autobahnzubringer A1.
Es stehen (kostenpflichtige) Parkplätze in der Tiefgarage Stettbach Mitte zur Verfügung. Zufahrt via Abzweigung «Hochbord Parkplatz SBB Park+Ride». Achten Sie auf die Beschilderung «Besucher / Mirgros» bei der Einfahrt und auch in der Garage.
Navigationseingabe für Tiefgarage Stettbach Mitte:
SBB P+Rail Stettbach
Hochbordstr. 40, 8600 Dübendorf
oder via
Barrierefreiheit
Unsere Praxis ist rollstuhlgerecht. Ein Lift führt Euch von der Parkgarage oder vom Haupteingang direkt in unsere Praxis.
© 2023 - Praxis am Stadtrand AG